Was sind unsere Beweggründe, um uns als Trainer, Coaches und Berater mit dem Thema Agilität eingehender auseinanderzusetzen? Was verbindet unsere Agentur für Freundlichkeit mit einer agilen Haltung? Diesen Fragen gehen wir im ersten Teil einer Blogreihe auf den Grund, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, agile Methoden sowie eine agile Arbeitsweise in Unternehmen schlaglichthaft zu beleuchten.

Wir gehen mit dem Puls der Zeit, vertreten Beweglichkeit und unterstützen unsere Kunden bei Ihren aktuellen Herausforderungen

In den letzten Jahren lässt sich ein kontinuierlicher Wertewandel in Unternehmen beobachten. So verblasst zunehmend ein autoritäres Führungsverständnis und schafft Raum für situative Führung. Zudem müssen Führungskräfte nicht in jedem Thema den Fachexperten verkörpern, sondern nutzen mehr und mehr die vielfältigen Kompetenzen ihrer Teammitglieder. Dafür benötigen sie entsprechende Sozial-, Methoden- und Personalkompetenzen. Aber auch die Bedürfnisse auf Seiten der Mitarbeiter und Kunden haben sich mit der Zeit gewandelt und ersuchen im Arbeitsalltag Beachtung. So vertritt die Generation Y ein starkes Bedürfnis nach Individualität, Selbstverwirklichung und einer Work-Life-Balance. Gleichzeitig fördern Technisierung und Digitalisierung die Erwartung an Schnelligkeit.
Sowohl eine Veränderung der Führungsrolle als auch eine Veränderung der Bedürfnisse von Mitarbeitern und Kunden bieten Unternehmen damit tagtägliche Herausforderungen und Chancen.

Unsere Agentur hilft Ihnen dabei, Ihre Potentiale zu nutzen sowie Lösungen und Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu finden. Unsere Beratung setzt auf wesentliche Kennzeichen von Agilität, denn:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.